![]() |
Wiesloch - Pforzheim 0:0
Das Spiel konnte die ganze Zeit gegen starke Pforzheimer offen gehalten werden. Geschickt nahm die Eislöwen-Abwehr die gengerischen Schüsselspieler aus dem Spiel. Etwas Glück war auch auf Seiten der Eislöwen, allein vier Pfostentreffer konnten die Bisons aus Pforzheim verbuchen. Goalie Colin machte aber auch gut die Lücken gut zu und war im ganzen Turnier hervorragend aufgelegt. Somit sprang ein tolles Unentschieden für die Eislöwen heraus.
Wiesloch - Ludwigshafen 2:3
Es gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe, mit dem besseren Ausgang für die Ludwigshafener. Nicolas Treffer wurde leider nicht anerkannt, so daß die Partie mit 2:3 verloren ging. Da wäre mehr drin gewesen. (Torschützen/Assistenten werden noch nachgeliefert).
Wiesloch - Aschaffenburg 6:1
Die Eislöwen gaben von Anfang an den Ton an. Besonders der zweite Block der Jüngsten war hier richtig stark und spielte hervorragend zusammen. Den ersten Treffer erzielte Danil auf Zuspiel von Leonard. Kurz darauf folgte das 2:0 für die Eislöwen durch Nicolas. Eine schöne Vorlage steuerte Henrik bei, die Emil vollenden konnte. Zwei Wechsel später traf Danil zum 3:0, die Vorlage gab Nicolas. Kurz danach fiel ein weiterer Treffer für die Eislöwen durch Nicolas. Den letzten Treffer der Partie auf Seiten der Eislöwen gelang Emil. Kurz vor Schluß mußte Torhüter Ben dann doch noch hinter sich greifen. Endstand 6:1 für die Eislöwen.
Wiesloch - Darmstadt/Wiesbaden 1:3
Gegen die Spielgemeinschaft aus Darmstadt/Wiesbaden taten sich die Eislöwen sehr schwer. Die meiste Zeit der Partie waren die Eislöwen beschäftigt, das eigene Tor zu verteidigen. Da waren die Torhüter Ben und Colin sehr gefordert. Das Spiel wurde mit 1:3 verloren. Den Ehrentreffer erzielte Louis, der die Vorlage von Danil verwandeln konnte.
Wiesloch - Hügelsheim 1:4
Im letzten Spiel des Tages musste man sich den Rhinos aus Hügelsheim geschlagen geben. Danil konnte die Eislöwen mit 1:0 in Führung bringen, zu der diesmal Louis die Vorlage beisteuerte. Kurz danach fiel das 2:0, leider ertönte kurz danach die Wechselsirene. Kein Tor, es blieb beim 1:0. Hügelsheim kam nun immer besser in Tritt und erzielte kurz darauf den Ausgleich. Gegen Ende fielen die weiteren Treffer für Hügelsheim, so daß das Endergebnis 1:4 aus Sicht der Eislöwen lautete. Vielleicht einen Tick zu hoch.
Somit sprang von sechs Teilnehmern für die Eislöwen der 5. Platz heraus, auf den man Stolz sein kann. Gerade die Jüngsten hatten eine bärenstarke Leistung abgeliefert.
Text: Steffen