Nachwuchs Hockey League Nachwuchs Hockey League
  • Home
  • Knaben
    • Spielberichte
    • Spiele
    • Tabelle
  • Schüler
    • Spielberichte
    • Spiele
  • KidsCup / Kleinschüler
    • Termine Kids-Cup / Kleinschüler
    • Spielberichte
  • Vereine
  • Satzung NwHL / KidsCup
  • Schiedsrichter / KidsCup
  • Impressum
  • Datenschutzerkärung

Eislöwen des EHC Wiesloch in Wiesbaden erfolgreich - am Ende lachte die Sonne

Details
Erstellt: 02. März 2020
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit nur ein bisschen mehr als zwei Spieler- Blöcken und einem Goali waren die ausfallgeschwächten Eislöwen zum Wintergame Open-Air Turnier nach Wiesbaden gereist, was eine bereits konditionell anspruchsvolle Aufgabe für die Wieslocher Equipe erwarten ließ.

Bild oben: Eislöwen - Stürmer F. Dentz beim siegreichen Torschuss

Die Sonne schob sich gerade durch den Morgen- nebel, als die kurpfälzischen Eislöwen auf die erste Mannschaft der Wiesbadener Gastgeber trafen. Nachdem man das erste Spiel gegen die Icetigers Wiesbaden zum recht unsanften Wachwerden brauchte, steigerte sich das Eislöwen-Team im darauf folgenden zweiten Spiel gegen die starken Ludwigshafener Skorpione und auch im dritten Turniertreffen gegen Wiesbaden II deutlich mit jeweils klaren, technisch und kämpferisch besseren Siegen, bei denen das schnelle, genaue Passspiel, der harmonische Wechsel von Verteidigung und Angriff sowie auch eine konzentrierte, konstante Torwartleistung, nunmehr wieder besser umgesetzt werden konnte.


Bild oben: gut beschäftigter Eislöwen – Goali Tomi Hanke in Aktion

 

Im letzten Spiel des Tages gegen die Mainzer Wölfe steigerte sich die gesamte Mannschaft nochmals erkennbar, konnte den spielerisch stark aufspielenden Wölfen – trotz allem Kampfgeist und Spielwitz – diesmal den knappen Sieg nicht mehr entreißen.
Nachdem man zuvor bei den Wintergames in Ludwigshafen auch einmal den bitteren Geschmack der Niederlage erfahren mußte, ging es diesmal wieder erkennbar in Richtung Siegerstraße.


Bild oben: Ludwigshafener Goalie umringt von der Eislöwen Sturmreihe

 

Am kommenden Wochenende geht es für die Eislöwen des EHC Wiesloch zur nächsten spannenden NwHL-Cup-Runde nach Aschaffenburg und am 22. März nach Mainz.

Text: KW

Kids Cup Spielbericht Kids Cup

Knaben weiter auf der Erfolgsspur

Details
Erstellt: 07. Februar 2020
  •  Drucken 
  • E-Mail

(Text: MH)

Auch im dritten Spiel der laufenden Saison, bleibt die Knabenmannschaft der Eislöwen Wiesloch ungeschlagen. Im ersten Spiel konnten sie einen 7:5 Sieg bei den Wölfen in Mainz feiern. Danach mussten sie sich im Auswärtsspiel bei den Eisbären Eppelheim, mit einem 6:6 begnügen. Im ersten Heimspiel dieser Saison, reisten die Eisbären aus Eppelheim an. Von Anfang an zeigten die Spieler aus Wiesloch, dass sie heute unbedingt als Sieger vom Eis gehen wollen. Im ersten Drittel war das Spiel noch ziemlich ausgeglichen.  Doch danach setzten sich die Eislöwen mit ihrer engagierten Spielweise, immer mehr ab. Am Ende stand es verdient 13:6 für die Wieslocher Jungs.

Spielbericht Knaben

„Druff un‘ de‘ wedder“

Details
Erstellt: 18. Januar 2020
  •  Drucken 
  • E-Mail

(Text: KW)

 

4. Platz beim NwHL-Cup in der Eisweinhalle Wiesloch oder "nach dem Spiel ist vor dem Spiel":

Wiesloch 11. Januar 2020. Der Mond stand noch rund am Himmel, als sich vor der Eishalle der kurpfälzischen Weinstadt am frühen Samstag Morgen die Eishockey-Spieler aus Wiesbaden, Mainz, Ludwigshafen und Wiesloch zum nächsten Rundenturnier trafen. Körpergroße Gepäcktaschen mit Ihrer Ausrüstung ziehend, ging es in die Umkleiden um sich für das

1

Aufeinandertreffen der angereisten Scorpione, Wölfe, Icetiger und der heimischen Eislöwen zu rüsten. Wie die Knappen vor Ihren Rittern, knieten zunächst die Betreuer schwitzend bei der Einrüstung für die anstehende Eishockey-Schlacht der Kleinschüler-Klasse. 8.00 Uhr Anpfiff. Alles muss dann sitzen, wenn der Buzzer tutet und die Team-Blöcke aufs Eis wechseln. Schienbeinschützer, Stulpen, Polsterhosen, Brust-, Schulter-, Rücken- und Arm- sowie Ellenbogenschutz, Polsterhandschuhe, Helm, Trikot, Schlittschuhe, Stick und ab geht’s zum ersten „Face off“ bei dem der Schiedsrichter den „Puck“ zwischen die Sticks der gegnerischen Stürmer fallen lässt - und der "Tanz auf dem Eis" beginnt.

2

Ob es an diesem Samstag am nächtlichen Vollmond und durch diesen bedingten Schlafmangel lag oder an der die Eislöwen überraschend treffenden Stärke der Ludwigshafener Scorpions Abordnung, im ersten Spiel des Tages, stand es 0:2 bevor die Eislöwen in ihr Spiel fanden und ein über das andere Mal am starken Torhüter der linksrheinischen Delegation scheiterten. Ein Treffer wollte den kurpfälzer Eislöwen einfach nicht gelingen, so dass die Scorpione ihren Vorsprung bis zum Schluss-„Buzzer“ halten konnten.

4

Trotz sichtbarer Leistungssteigerung im Turnierverlauf, wurden die Eislöwen an diesem Morgen zu spät wach. Aber wie heißt es so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“.

5

Bereits am 02. Februar seht die nächste Cup-Runde in Ludwigshafen mit der Revanche an sowie bereits sechs Tage später am 08.02. geht es zu den „Winter Games“ in die Ludwigshafener Open Air Eis-Arena. Und dann heißt es wieder „„Druff und de‘wedder…“ Bevor es zu den weiteren NwHL Cup Runden am 29.2. nach Wiesbaden, am 8.3. nach Aschaffenburg, am 14.3. nochmals in Wiesloch bevor es dann zum Finale am 22.3 nach Mainz geht.

team


Text: WAGNER

Spielbericht Kids Cup
Seite 1 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Powered By T3 Framework