Nachwuchs Hockey League Nachwuchs Hockey League
  • Home
  • Knaben
    • Spielberichte
    • Spiele
    • Tabelle
  • Schüler
    • Spielberichte
    • Spiele
  • KidsCup / Kleinschüler
    • Termine Kids-Cup / Kleinschüler
    • Spielberichte
  • Vereine
  • Satzung NwHL / KidsCup
  • Schiedsrichter / KidsCup
  • Impressum
  • Datenschutzerkärung

Eislöwen beim Kids Cup in Hügelsheim 20.01.18

Details
Erstellt: 21. Januar 2018
  •  Drucken 
  • E-Mail

 

Wiesloch - Pforzheim 1:3
Gleich zu Beginn des Spiels kassierten die Eislöwen zwei schnelle Gegentreffer. Im Laufe des Spiels konnte man sich etwas besser auf den Gegner einstellen. Vor allem Wieslochs Block 2 und 3 machten Druck, ohne jedoch zwingende Torchancen zu kreieren. Eine Unaufmerksamkeit führte jedoch zu einem weiteren Gegentreffer. Kurz vor Schluß des Spiels konnte Leonard, auf Zuspiel von Silas, den Pforzheimer Goalie mit einem Sonntagsschuss doch noch bezwingen.
 
Wiesloch - Hügelsheim 2:2
Gegen die Hausherren aus Hügelsheim kam man gleich besser in die Partie. Nicolas erzielte den Führungstreffer für die Eislöwen. Hügelsheim konnte jedoch schnell ausgleichen. Der erste Block der Eislöwen erarbeitete sich viele Chancen, konnten aber keine Tore erzielen. Emil dann aber mit dem verdienten Führungstreffer, auf Zuspiel von Henrik. Eine Hügelsheimer Reihenumstellung zeigte dann gegen den dritten Block der Eislöwen Wirkung. Die Rhinos glichen zum 2:2 aus, das auch der Endstand sein sollte.
 
Wiesloch - Mainz 3:1
Im dritten Spiel mussten die Eislöwen gegen die Wölfe aus Mainz ran. Dieses Spiel hatte Wiesloch jederzeit im Griff. Die ersten beiden Tore durch Miroslav waren schön durch Nicolas und Leonard herausgespielt. Felix bereitete den dritten Wieslocher Treffer durch Johannes vor. Gegen Ende des Spiels ließ die Konzentration etwas nach und man kassierte doch noch einen Gegentreffer.
 
Wiesloch - Waldbronn 3:4
Das letzte Spiel des Turniers bestritt man gegen die Huskies aus Waldbronn. Die begannen richtig gut und setzten den dritten Block der Eislöwen immer wieder stark unter Druck. Die Huskies führten dann recht früh mit zwei Toren. Die Eislöwen investierten nun mehr und wurden belohnt. Leonard erzielte den Anschlußtreffer, der durch Miroslav und Nicolas vorbereitet wurde. Nicolas traf dann kurz darauf selbst zum Ausgleich. Die Huskies stemmten sich mehr und mehr dagegen. Leonard besorgte dann mit einem schönen Solo die Führung zum 3:2. Waldbronn ließ sich nicht beeindrucken und glich aus. Die Eislöwen wollten nun den Sieg und machten demzufolge hinten auf, wurden aber nicht belohnt. Bei einem abgefangenen Angriff kassierte man kurz vor Spielende den entscheidenen Gegentreffer. Somit musste man sich den Huskies mit 3:4 geschlagen geben.
 
Von fünf angetretenen Mannschaften belegten die Wieslocher Eislöwen den dritten Platz. Die Golaies Ben und Daniel entschärften so manche kritische Situationen und hielten was zu halten war. Newcomer Jannic feierte mit viel Einsatz seinen ersten Auftritt in einemTurnier überhaupt.
 
 
Wieslochs Scorer:
   Tore Assists  Punkte 
Leoard Fuchs 3 2 5
Nicolas Rauhut  2 3 5
Miroslav Lukes 2 1 3
Emil Oechsler 1 0 1
Henrik Schwarz 0 1 1
Silas Tebbe 0 1 1
Johannes Kiel 1 0 1
Felix Kraus 0 1 1

 

Text: Steffen

Spielbericht Kids Cup

Eislöwen beim Kids Cup in Pforzheim 09.12.17

Details
Erstellt: 17. Dezember 2017
  •  Drucken 
  • E-Mail

ehc wiesloch

Aufstellung:

Block 1:                               

Sturm: Leonhard , Miroslav

Verteidigung: Silas , Henning

Block 2:

Sturm: Linus , Henrik

Verteidigung: Emil , Johannes

 

Spiel 1:                

Wiesloch – Balingen / Reutlingen 2:2

Tore / Assists

1:1          T: Miroslav         A: Leonard

2:1          T: Leonard       unassisted

Ausgeglichenes Spiel mit leichten spielerischen Vorteilen bei Balingen / Reutlingen

 

Spiel 2:

Wiesloch – Pforzheim I 1:9

Tore / Assists

1:3          T: Linus                A: Henrik

Ziemlich verfahrenes Spiel von Wiesloch mit teils groben Fehlern bei Wechseln und in der Defensive.

 

Spiel 3:

Wiesloch – Hügelsheim 1:5

Tore / Assists

1:2          T: Henrik

Überlegenes Spiel von Hügelsheim. Wieder Fehler in der Defensive.

 

Spiel 4:

Wiesloch – Pforzheim II 3:2

Tore / Assists

1:0          T: Leonard       A: Henning

2:1          T: Linus                unassisted

3:2          T: Emil                  A: Johannes

Ausgeglichenes Spiel mit viel Kampf bei dem Emil kurz vor Schluss mit einem Abstauber nach Schuß von Johannes alles klar machte.

 

Spiel 5:

Wiesloch – Waldbronn 5:3

Tore / Assists

1:0          T: Leonard       unassisted

2:0          T: Emil

3:1          T: Leonard       A: Linus

4:2         T: Leonard       unassisted

5:3         T: Miroslav         unassisted

Schönes Spiel von Wiesloch mit allerdings teilweise sehr leichtsinnigen Aktionen in der Defensive. Der gegnerische Torwart verhinderte ein höheres Ergebnis zu Gunsten Wieslochs. Wiesloch, durch den Weggang von Henrik (privater Termin) und die Handverletzung von Johannes, die letzten ca. 10 Minuten nur noch mit 6 Feldspielern. Johannes ist aber wieder fit.

Text: Stephan

Spielbericht Kids Cup

NwHL1: Eislöwen Wiesloch - Eisbären Eppelheim 07.12.17

Details
Erstellt: 11. Dezember 2017
  •  Drucken 
  • E-Mail

EHC Wiesloch – Eisbären Eppelheim 3:9

Schiri: Sascha & Sascha

Tore:

0:1 Yannik Berbner 18                   Jason Wacker 21

1:1 Robin Rupprecht 26

1:2 Marcel Dallinger 26 Jason Wacker 21

2:2 Robin Rupprecht 26

2:3 Jason Wacker 21                      Piere Künzel 13

2:4 Yannik Berbner 18

2:5 Jason Wacker

2:6 Jason Wacker 21                      Jonas Ziegler16

2:7 Jann Luc

2:8 Jason Wacker

2:9 Marcel Dallinger

3:9 Benet Bucher

 

  1. Drittel Ergebnis 2:3

Das Spiel beginnt mit sehr hohem Tempo. Beide Mannschaften profitieren in dem Moment, wenn die gegnerische Wechselt. Dies führt auch zur ersten Eppelheimer Chance. Die Marcel Dallinger schießt, der Puck prallt aber von der Latte zurück ins Feld. Ein schönes Dribbling Jason Wacker verpfufft, da der Puck knapp am Tor vorbei geht. Da macht es die Yannik Berber schon besser. Unhaltbar geht der Schuss ins Tor. Eppelheim schießt sich warm. Einen weiteren  Schuß von Jason Wacker kann Naemi entschärfen. Die Party gestaltet sich zunehmend ausgeglichen. Ein schönes Solo über das halbe Feld kann Robin zum 1:1 vollenden.

Wiesloch kommt besser ins Spiel. Eine schöne Hereingabe von Lasse Treu schießt Eric Sölch knapp am Tor vorbei. Direkt im Gegenzug landet ein Schuss von Marcel Dallinger unhaltbar im linken Torwinkel. Doch Wiesloch steckt nicht auf. Aus einer Verteidigungssituation heraus schnappt sich Robin im Mitteldrittel den Puck, fährt dynamisch auf Lasse Weidner zu und bringt den Puck flach rechts unten im Tor unter.

Die nächste Strafzeit geht an Eppelheim. Nach einem Gerangel an der roten Linie muss Eric Sölch für 2 Minuten vom Eis. Jetzt geht es 4 gegen 4 weiter.

Nach einem unglücklichen Zusammenprall bleibt Jason Wacker mit Schmerz verzerrtem Gesicht auf dem Eis liegen. Jan darf dafür 2+2 Min auf die Strafbank.

Eppelheim zieht ein vorbildliches Überzahl Spiel auf, doch eine kleine Unachtsamkeit ermöglicht Robin einen Konter. Lasse Weidner muss alles geben, um einen Rückstand zu verhindern. Im Gegenzug dann doch das 2:3 für Eppelheim durch Marcel Dallinger.

  1. Drittel Ergebnis 0:2

Eppelheim kommt gut ins Spiel. Wieder ist es Jannik, der das erste Tor des Drittels erzielt. Neuer Spielstand 2:4. Einen weiteren Schuss von Janik kann Naemi entschärfen. Jason Wacker macht es besser und erhöht auf 2:5. Nach den beiden schnellen Eppelheimer Toren beruhigt sich das Spiel wieder und Wiesloch kommt auch wieder zu Chancen. Die W5 um kurvt das Tor, der Puck bleibt auf der Linie liegen. Eric kommt Sekunden zu spät, um den Puck über die Linie zu bringen. Es geht mit Bully weiter. Auch Lasse Weidner muss sich jetzt auszeichnen. Einen schönen Schuss von Robin Rupprecht wird locker entschärft. Lasse Treu stürmt freu auf Lasse Weidner zu. Auch hier bleibt der Goalie Sieger. Wiesloch erhöht weiter den Druck, doch der Puck will nicht ins Tor. Immer wieder lässt Eppelheim Lasse Treu rechts außen freu stehen, doch das Tor ist wie vernagelt. Im 2.Drittel ist Eppelheim einfach effektiver. Wiesloch scheitert zu oft an Lasse Weidner.

  1. Drittel Ergebnis 1:4

Das letzte Drittel beginnt mit einem Schuss von Eric Sölch, doch wieder ist Lasse mit der Fanghand Sieger. Ein Schuss Jonas Ziegler bringt Naemi in Schwierigkeiten, doch zusammen mit Selina kann Naemi die Situation zum Bully klären. Eine 2:1 Überzahl nutzt Eppelheim eiskalt aus. Jonas Ziegler spielt Jason Wacker frei und Naemi hat keine Chance mehr. Nach einem Gerangel muss Robin Otero für 2 Min. raus. Doch Wiesloch kann die Überzahl nicht nutzen. Das 2:7 fällt durch Jann Luc, der völlig unbedrängt einschießen kann. Eppelheim macht weiter Druck und spielt die Wieslocher Abwehr schwindelig. Jason Wacker kann auf 2:8 erhöhen. Eppelheim ist in den letzten Minuten einfach effektiver. Das 2:9 erzielt Marcel Dallinger. Und dann hat endlich auch mal Wiesloch das verdiente Glück. Bennet Bucher schnappt sich in der neutralen Zone den Puck, stürmt auf Lasse zu und bringt den Puck links oben im Tor unter.

Fazit: Ein von beiden Seiten fair geführtes Spiel entscheidet Eppelheim verdient für sich. Die Stürmer sind effektiver und mit Lasse im Tor haben die Wieslocher einen kaum zu überwindenden Gegner. Doch auch Wiesloch kann mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.

Text: Rüdiger Wiegand

Seite 9 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Powered By T3 Framework