ehc wiesloch

 

Am 22.10. 2016 fand in der Wiesloch Eishalle das 25. Jährige Jubiläum des EHC Wiesloch statt, hierzu wurde morgens von 08:00 bis 12:00h ein Knaben U14 Turnier veranstaltet. Zu dem Turnier waren die Mainzer Jungwölfe, die Waldbronner Huskies und die Pforzheimer Bisons angereist.

Im ersten Spiel standen die Eislöwen Mannschaft aus Wiesloch, den Waldbronner Huskies gegenüber. Die ersten 10 Minuten waren ein bisschen verschlafen, da alle Kinder schon um 07:00h in der Eishalle sein mussten um sich warm zu machen und sich anzuziehen. Das die Uhrzeit schon sehr früh war, merkte man den beiden Mannschaften an. In der 13 Minute, wurde endlich die Chancen genutzt, als Tim Kaltschmidt sein erstes Tor an diesem Tage geschossen hatte. Ab da an wachten die Eislöwen auf und machten mehr Druck. In der 20 Minute fiel auch das nächste Tor, wieder durch unseren Spieler Tim Kaltschmidt zum 2:0. Wenige Sekunden später in der 21 Minute fiel auch schon das 3 Tor, diesmal durch unseren Captain Lovis Knorr. Gerade mal 40 Sek. gespielt und Hannes Oechsler erhöhte zu einem 4:0 und die Eislöwen machten weiter Druck auf das Waldbronner Tor. Zwei Minuten vor Spielende schoss Noam Roediger ein Traumtor von der Blueline und machte das Spiel mit dem 5:0 perfekt. Unser Goalie Lucas König beendet das erste Spiel mit der Mannschaft mit der er zum ersten Mal auf dem Eis stand mit einem Shotout.

Im zweiten Spiel stand man den Mainzer Jungwölfen gegenüber, diese hatten Ihr erstes Spiel gegen die Pforzheimer Bisions mit 13:0 verloren. Wer aber gedacht hätte, dass Team aus Mainz wäre demotiviert gewesen, hatte falsch gedacht. Beide Mannschaften aus Wiesloch und Mainz hatten viele Möglichkeiten auf Torchancen, allerdings waren beide Goalies Lucas König aus Wiesloch und Ben Boll aus Mainz, jeweils so souverän und verhinderten diese Möglichkeiten. Das Spiel war bis zur 20 Minute Tor los, als Aidan Wagner auf den Goalie schoss, hier kam es zu einem Abpraller und Marie Haas nutze Ihre Chance und schoss das Tor zum 1:0. Bis zum Ende versuchten die Mainzer Wölfe den Ausgleich zu erzielen, jedoch sind zum einen an der Wieslocher Defensive und an der tollen Leistung des Wieslocher Goalies gescheitert, der auch das zweite Spiel des Tages mit einem Shotout beendetet.

Im dritten Spiel stand man den Pforzheimer Bisons gegenüber, diese Mannschaft die in der letzten Saison zweimal geschlagen wurden von Wiesloch, sollte diesmal kein einfacher Gegner werden. Die Bisons waren an dem Tag, wie die Wieslocher Eislöwen ungeschlagen und bei dem Spiel, ging es darum wer wird erster und wer wird zweiter.  Das dies kein einfacher Spiel für die Wieslocher werden sollte, zeigte die beachtliche Tordifferenz die, die Mannschaft aus Pforzheim an diesem Tag hatte. Beide Mannschaften hatten Ihre Torchancen und konnten diese nicht nutzen. Allerdings  muss man sagen, dass die Mannschaft aus Pforzheim deutlich mehr Chancen hatten, diese wurden aber zum Glück zum einem von der hervorragenden Leistung des Goalies Lucas König und der ganzen Defensive der Wieslocher verhindert wurden. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es 0:0, so dass das ganze im Penalty Schießen entschieden werden musste. Für die Wieslocher ging Hannes Oechsler als erster an den Start, leider hat er mit dem Schießen zu lange gezögert, so dass der Puck an den Beinen des Pforzheimer Goalie abgeprallt sind. Lucas konnte den ersten Schuss des Pforzheimer Spielers leicht fangen, damit war es noch unentschieden. Als zweiter Schütze ging Aidan Wagner für Wiesloch an den Start, er machte kurz vor dem Goalie eine links Täuschung und schoss in die rechte obere Ecke zum 1:0. Danach hielt der Wieslocher Goalie den zweiten Schuss vom nächsten Pforzheimer Spieler. Als dritter Schütze ging Noam Roediger für Wiesloch an den Start und hätte alles perfekt machen können, leider schoss er zu früh und der Puck flog über das Tor, so dass die Pforzheimer Mannschaft noch einen Ausgleich erzielen konnten. Doch was soll man sagen, der Lucas war an diesem Tag in Hochform und blockte den letzten Schuss des Pforzheimer Spielers mit seinen Beinen, so dass er den ganzen Tag ohne Gegentor war und dadurch die Wieslocher Mannschaft zum Turniersieger machte.

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften für Ihre Teilnahme, allen Eltern für Ihren Einsatz, danke die Schiedsrichter und natürlich dem Vorstand des EHC Wiesloch, der dieses Turnier erst ermöglicht hat.